Architekturstile

Victorianische Architektur – Prachtvoll & Detailverliebt

Verspielte Fassaden, Türmchen und reich verzierte Elemente – die viktorianische Architektur vereint Eleganz und Opulenz mit historischem Charme.

Der viktorianische Baustil ist nach Königin Victoria benannt, die von 1837 bis 1901 über Großbritannien herrschte. In dieser Zeit entstanden beeindruckende Gebäude mit einer Mischung aus Gotik, Neoklassizismus und Romantik.

Typische Merkmale sind asymmetrische Fassaden, Türmchen, Erkerfenster, dekorative Holzarbeiten und kunstvoll verzierte Balkone. Auch auffällige Dachformen und bunte Fassaden prägen den Stil. Besonders in England, den USA und Australien sind viele Häuser aus dieser Epoche erhalten geblieben.

Als Baumaterialien kamen hauptsächlich Ziegel, Holz und Gusseisen zum Einsatz. Verzierungen aus Stuck, Glasmalereien und aufwendige Tapeten verstärken den opulenten Charakter.

Die viktorianische Architektur steht für Eleganz, Kreativität und eine beeindruckende Detailverliebtheit, die bis heute begeistert.

Victorian-Architekturstil

Victorian-Architekturstil

Victorian-Architekturstil

Victorian-Architekturstil