MethaHumans gehören zu den fortschrittlichsten Charakterdesignwerkzeugen in der 3D-Welt. Ich habe dieses Plugin in der Unreal Engine ausgiebig getestet.
MetaHuman ist ein Tool von Epic Games, das es ermöglicht, realistische digitale Charaktere auf beeindruckend einfache Weise zu erstellen. In Kombination mit der Unreal Engine bietet es eine leistungsstarke Plattform für hochwertiges Charakterdesign. Besonders in der Architekturvisualisierung eröffnet das neue Möglichkeiten, um Szenen mit glaubwürdigen, lebendigen Figuren zu beleben.
Ein großer Vorteil liegt in der intuitiven Erstellung detaillierter Gesichter, Hautstrukturen und Körperformen. Die Charaktere lassen sich direkt in der Unreal Engine anpassen oder per MetaHuman Creator im Browser editieren. Für die Animation bietet MetaHuman nahtlose Integration von Motion-Capturing – sowohl für Gesicht als auch Körperbewegung. Alternativ können Bewegungen auch manuell erstellt oder mit bestehenden Animationen kombiniert werden.
In Kombination mit Tools wie Marvelous Designer oder MetaTailor lassen sich Kleidung und Accessoires präzise gestalten und an die Figuren anpassen, was die visuelle Qualität nochmals steigert. Das Resultat: realitätsnahe digitale Menschen, die sich harmonisch in architektonische Umgebungen integrieren lassen – sei es für Walkthroughs, Werbefilme oder interaktive Präsentationen.
In Architekturvisualisierungen können MetaHumans z. B. bei Echtzeit-Walkthroughs, Imagefilmen oder interaktiven Präsentationen eingesetzt werden. Sie zeigen nicht nur, wie ein Raum aussieht, sondern auch, wie er genutzt werden kann – und verleihen dem Projekt eine menschliche, glaubwürdige Dimension.
Kurz gesagt: MetaHumans machen Architektur erlebbar.
Das Programm
Das Programm MetaHuman ist einfach und intuitiv aufgebaut und bedarf keine fortschrittliche 3D-Kenntnisse. Im Webbrowser sucht man sich zunächst einen passenden Basischarakter aus, welches man dann mit vielen Parametern modifizieren kann.
Anschließend kann man Gesicht, Alter und Haare bestimmen.
Zu guter Letzt kann man eine kleine Auswahl von Körperformen und Kleidern wählen. Wenn wann zufrieden ist, dann wird das Modell für die Unreal Engine exportiert.
Die Auswahl an Kleidern ist sehr gering im Programm MetaHuman. Wenn man ein Character ohne Kleidung exportiert dann kann man in der Unreal Engine neue Kleidungsstücke hinzufügen. Diese kann man entweder online dazu kaufen oder individuell selber gestalten.
Animation
Die Character werden mit einem kompletten IK-Skelett und vorgefertigte Parameter für Gesichtsausdrücke und Mundformen, welches man zum Sprechen benötiget, ausgeliefert. Das spart enorme Zeit ein Character funktionsfähig zu machen. Neben der interaktiven Anwendung für Spiele, kann man die MetaHumans auch für die Gestaltung von Animationsfilmen nehmen. Für MetaHumans gibt es zwei getrennte Animationsdatein die man mittels Motioncapturing aufzeichnen kann. Einmal für den Körper und einmal für das Gesicht. Im Folgenden ein Animationsbeispiel.
Gesichtsanimationen kann man auch ohne Motioncapturing machen. Hierbei gibt man ein Programm ein Audiosprachfile welches automatisch die Gesichtsbewegung berechnet. Im folgenden ein Beispielvideo mit einer automatischen Gesichtsanimation.
Künstliche Intelligenz
Metahumans kann man auch mit KI Steuern. Innerhalb eines Spieles kann man mit den Metahuman in einen Dialog treten. Hierbei muss man das KI-Programm mit den notwendigen Informationen füttern damit ein Dialog seine Rahmenbedingung enthält. Im Folgenden ein Animationsbeispiel.