Bauhaus – Funktionalität trifft auf Design
Klare Linien, schlichte Formen, zeitlose Eleganz – Bauhaus-Design verbindet Funktionalität mit Ästhetik und setzt auf hochwertige Materialien und reduzierte Farben.
Der Name „Bauhaus“ stammt von der berühmten deutschen Kunstschule, die 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde. Das Bauhaus-Design revolutionierte Architektur und Innenarchitektur mit dem Prinzip „Form folgt Funktion“.
Dieser Stil setzt auf klare Linien, geometrische Formen und eine reduzierte Gestaltung ohne überflüssige Verzierungen. Möbel sind funktional, oft modular und bestehen aus Materialien wie Stahl, Glas, Leder und Holz. Ikonische Stücke wie der Freischwinger-Stuhl oder der Barcelona-Sessel prägen das Design bis heute.
Die Farbpalette ist schlicht, meist in Schwarz, Weiß und Grau gehalten, ergänzt durch Primärfarben wie Rot, Blau oder Gelb. Materialien wie Beton, Chrom und Glas unterstreichen die industrielle Eleganz des Stils.
Bauhaus-Interior steht für modernes, zeitloses Wohnen mit klarem Design und hoher Funktionalität – perfekt für minimalistische, stilbewusste Räume.