Interior Design

Japandi – Minimalismus trifft auf Wärme und Harmonie

Japandi vereint japanische Eleganz mit skandinavischer Gemütlichkeit. Natürliche Materialien, klare Linien und sanfte Farben schaffen Ruhe und Ästhetik.

Der Name „Japandi“ ist eine Kombination aus „Japan“ und „Scandi“ und beschreibt die Verschmelzung des japanischen Wabi-Sabi-Stils mit skandinavischem Minimalismus. Dieser Interior-Trend entstand in den 2010er Jahren und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.

Typisch für Japandi sind funktionale, minimalistische Möbel mit klaren Linien. Niedrige Sofas, schlichte Holztische und organische Formen prägen das Design. Die Farbpalette umfasst sanfte Erdtöne, Beige, Grau und gedeckte Pastelltöne, ergänzt durch schwarze Akzente für Kontraste.

Verwendet werden natürliche Materialien wie helles und dunkles Holz, Bambus, Leinen, Baumwolle und Keramik. Wenige, aber gezielt platzierte Dekoelemente wie handgefertigte Vasen oder Bonsai-Pflanzen unterstreichen die Ästhetik.

Japandi verbindet Reduktion mit Wärme und schafft ein harmonisches, stilvolles Zuhause voller Ruhe und Natürlichkeit.

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design

Japandi Interior Design