Minimalism – Weniger ist mehr
Klare Linien, neutrale Farben und funktionale Möbel – Minimalismus steht für reduzierte Ästhetik, die Ruhe und Eleganz in dein Zuhause bringt.
Der Name „Minimalism“ leitet sich vom lateinischen „minimus“ (der Kleinste) ab und beschreibt eine Designphilosophie, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Als Interior-Stil entwickelte er sich in den 1960er-Jahren als Gegenbewegung zu überladenen Wohnkonzepten.
Minimalistische Möbel zeichnen sich durch klare Linien, schlichte Formen und Funktionalität aus. Jedes Element hat eine bewusst gewählte Funktion, um eine ruhige, aufgeräumte Atmosphäre zu schaffen.
Die Farbpalette ist dezent und umfasst vor allem Weiß, Grau, Beige und Schwarz, die für zeitlose Eleganz sorgen. Materialien wie Glas, Beton, Holz und Metall werden oft kombiniert, um eine harmonische Balance zwischen Natürlichkeit und Modernität zu schaffen.
Minimalismus schafft ein aufgeräumtes, stilvolles Ambiente, das sich auf das Wesentliche beschränkt – perfekt für alle, die Klarheit und Ruhe in ihrem Wohnraum schätzen.