Interior Design

Scandinavian – Schlichtheit und Funktionalität in Perfektion

Skandinavisches Design besticht durch klare Linien, helle Farben und funktionale Möbel. Es vereint Minimalismus und Gemütlichkeit in einem modernen, einladenden Stil.

Der Begriff „Scandinavian Design“ stammt aus den nordischen Ländern – Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland – und ist bekannt für seine Schlichtheit, Funktionalität und Ästhetik. Dieser Stil begann in den 1950er Jahren, als Designer versuchten, das Wohlstandswachstum mit erschwinglichem, aber stilvollem Design zu verbinden.

Typische Merkmale des skandinavischen Designs sind klare Linien, helle Farbpaletten und minimalistische Möbelstücke, die gleichzeitig praktisch und formschön sind. Materialien wie helle Hölzer (z. B. Kiefer und Birke), Naturfasern und Leder dominieren. Der Stil setzt auf Funktionalität ohne Kompromisse bei der Ästhetik.

Farblich dominieren Weiß, Grau, Beige und sanfte Pastelltöne, die eine ruhige und einladende Atmosphäre schaffen. Das skandinavische Design fördert zudem den „Hygge“-Lebensstil, der Gemütlichkeit und Wohlbefinden in den Vordergrund stellt.

Dieser Designstil ist ideal für alle, die eine aufgeräumte, ruhige und gleichzeitig funktionale Wohnumgebung suchen.

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design

Scandinavian Interior Design