Art Deco – Glamour und Eleganz in Architektur
Luxuriös, geometrisch und zeitlos – Art Deco steht für Eleganz, Symmetrie und edle Materialien. Ein Baustil, der Moderne und Glamour perfekt vereint.
Der Name „Art Deco“ stammt von der „Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes“, die 1925 in Paris stattfand. Der Stil entwickelte sich in den 1920er- und 1930er-Jahren als Antwort auf den Jugendstil und vereinte moderne, industrielle Einflüsse mit opulenter Gestaltung.
Typisch für Art-Deco-Architektur sind klare geometrische Formen, Symmetrie und luxuriöse Details. Hoch aufragende Fassaden, gestaffelte Strukturen und kunstvolle Verzierungen mit Sonnenschliff- und Zickzack-Motiven prägen den Stil. Große Fensterfronten, geschwungene Linien und metallische Akzente unterstreichen den eleganten Charakter.
Zu den bevorzugten Baustoffen gehören Stahl, Beton, Glas und Aluminium. Fassaden werden oft mit Marmor, Chrom oder glänzenden Fliesen veredelt. Ornamentale Reliefs, vergoldete Elemente und hochwertige Hölzer verleihen den Gebäuden eine exklusive Ausstrahlung.
Art Deco verbindet Modernität mit Glamour und hinterlässt bis heute eindrucksvolle Bauwerke wie das Chrysler Building in New York oder den Palais de Tokyo in Paris. Ein Stil, der Luxus und Fortschritt stilvoll vereint.